1. Allgemeines
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen betreffend die Internet-Plattform www.naehstdufurermich.de und solche, die ihren Content über diese URL ( zB: www.meinatelier.net ) beziehen. Sofern der Kunde auf die Einbeziehung seiner eigenen Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen hinweist, wird diesen widersprochen.
(2) Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(3) Erläuterungen
Was ist das Portal - naehstdufuermich.de ?
Das Portal, im folgenden auch Plattform genannt - www.naehstdufuermich.de - ermöglicht die Präsentation von Designbeispielen mit Bild & Text durch einzelne Ateliers und unterstützt die Kontaktaufnahme zwischen Anbietern und Suchern von individuellen, gewerblichen Dienstleistungen im Bereich des kreativen Handwerks und Kunsthandwerks.
(a) Über das Portal werden Kontakte zwischen Auftraggebern ( AG ) und Auftragnehmern ( AN ) vermittelt. Der AG ist in diesem Kontext der Endverbraucher und als AN ist der Atelierbetreiber zu verstehen. Die zu erbringenden Leistungen und Gegenleistungen werden dabei zwischen dem AG und dem AN individuell vereinbart, erbracht und abgerechnet. Alle Absprachen erfolgen direkt und ohne Beteiligung des Portals. Das Portal bietet die Möglichkeit den Informationsaustausch chronologisch zu ordnen und übersichtlich vorzuhalten. Für die Inhalte und die Vollständigkeit des Informationsaustausches sind die Nutzer jeweils selbst verantwortlich. Die Plattform schafft ausschließlich den technischen Rahmen hierfür.
(b) Im Besonderen besteht die Leistung des Portals ausschließlich darin, die Kontaktaufnahme zwischen dem AG und dem AN zu fördern und die zur Absprache nötige Kommunikation zu unterstützen. Keinesfalls wird durch den Poartal-Betreiber oder einem von ihm beauftragten Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiter Einfluss genommen auf die Definition der zu erbringenden Leistung, auf Art und Umfang der zu erbringenden Leistung und es erfolgt auch keinerlei Definition durch das Portal, ob eine erbrachte Leistung handwerklich einwandfrei ist und ob ein AN überhaupt in der Lage ist die geschuldete Leistung zu erbringen. Sollten durch das Portal Meinungen, Hinweise oder sonstige Kommentare zu einem Projekt eingebracht werden, so sind diese lediglich als Anregungen zu verstehen und haben keinerlei Bedeutung für die individuellen Vereinbarungen zwischen AG und AN.
(c) Es obliegt ausschließlich den Vertragschließenden ( AG & AN ), die getroffenen Abreden gegenseitig auf Plausibilität zu prüfen und sich die Frage zu beantworten, ob die zugesagten Leistungen von jedem der beteiligten auch erbracht werden können. Das Portal kennt weder die individuellen Absprachen zwischen dem AG und dem AN, noch übernimmt das Portal hierfür eine, wie auch immer geartete Garantie. Das Portal übernimmt keine Garantie dafür, dass die in einem Atelier angebotene Leistung von diesem auch erbracht werden kann. Diese Prüfung obliegt einzig den Vertragsparteien, also insbesondere dem AG.
(4)
Anlegen eines Online Ateliers
Im Portal ein Atelier zu eröffnen ist jedem möglich, der über die entsprechende Qualifikation zur Erbringung der, in seinem Atelier angebotenen Leistungen und über die dafür nötigen, behördlichen Genehmigungen verfügt. Auch kann ein Atelier nur eröffnen, wer die, für die Erbringung seiner angebotenen Leistungen eventuell existierenden, gesetzlichen Vorgaben und Auflagen erfüllt.
(5)
In die Plattform hochgeladene Bilder und Dateien
Von einem User ( AG oder AN ) hochgeladene Bilder können innerhalb der Plattform ( Portal ) und zur Bewerbung einzelner Angebote oder der Plattform insgesamt, ohne jegliche Einschränkungen verwendet werden. Der User ( AG oder AN ) sichert verbindlich zu, nur Bilder und Dateien in das Online Atelier / Portal hoch zu laden, an denen er, ohne Einschränkungen, alle Verwertungsrechte besitzt. Der User überträgt die Nutzungsrechte an diesen Bildern / Dateien an das Portal. Im Gegenzug sichert das Portal zu, diese Nutzungsrechte nur für die hier beschriebenen Zwecke des Portals zu verwenden.
2. Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Leistungsbeschreibungen auf unseren Internetseiten www.naehstdufuermich.de stellen noch keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein solches Angebot wird erst mit der Online-Bestellung des Kunden über das Kontaktformular oder auf Grund einer telefonischen oder in Textform erfolgenden Bestellung abgegeben. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dieses Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande mit Zugang der Auftragsbestätigung. Der Kunde ist an sein Angebot nicht mehr gebunden (dieses erlischt), falls wir ihm nicht binnen 5 Kalendertagen (gerechnet ab dem Eingang der Bestellung bei uns) die Annahmeerklärung übermittelt haben.
(2) Ist eine dem Kunden verspätet zugegangene Annahmeerklärung dergestalt abgesendet worden, dass sie bei regelmäßiger Beförderung ihm rechtzeitig zugegangen sein würde, und musste der Kunde dies erkennen, so hat er uns die Verspätung unverzüglich nach dem Empfang der Erklärung anzuzeigen, sofern es nicht schon vorher geschehen ist. Verzögert der Kunde die Absendung der Anzeige, so gilt die Annahme als nicht verspätet. Im Übrigen gilt die verspätete Annahme durch uns als ein neues Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, das der Kunde durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Entgegennahme der Dienstleistung / Ware annehmen kann.
(3) Vertragsschluss zwischen einem Endverbraucher ( AG ) und dem Betreiber eines Ateliers ( AN ) über die Erstellung und die Zusendung einer Ware/Artikels.
Stellt der Betreiber eines Ateliers ein Designbeispiel in sein Atelier und zeigt dieses öffentlich, so stellt dies kein Kaufangebot dar, sondern ist als Nachweis der Leistungsfähigkeit des Ateliers / Atelierbetreibers ( AN ) zu verstehen.
Ein Vertrag über die Erstellung und die Lieferung einer Ware zwischen dem Kunden ( AG ) und dem Betreiber eines Ateliers ( AN ) kann nur individuell zwischen dem Kunden (AG) und dem jeweiligen Atelierbetreiber (AN) vereinbart werden. Dabei haben die begleitenden Absprachen in geeigneter, am Besten in schriftlicher Form zu erfolgen. Der Vertrag über die Lieferung und die Abnahme der besprochenen Leistung kommt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Ateliers (AN) zu Stande.
(4) Der Betreiber eines Ateliers ( AN ) kann die Vertragsgestaltung frei bestimmen.
3. Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Kaufvertragsparteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CSIG) ist ausgeschlossen.
4. Preise, Zahlung, Lieferung, Versandkosten
(1) In der Vergütung ist die zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültige Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) enthalten.
(2) Ist der Atelierbetreiber (AN) Kleinunternehmer nach § 19 UStG und nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer befugt, so weist er darauf gesondert im Atelier-Impressum und/oder seinen individuellen Atelier-AGB hin.
(3) Bei Vertragsschlüssen bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
I. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands und der EU:
1. Vorauskasse per
Überweisung
PayPal
2. Lastschrifteinzugsverfahren bei entsprechender Ermächtigung des Käufers
(4) Der Betreiber eines Ateliers kann die Zahlunsgmodalitäten frei bestimmen.
5. Fernabsatzrechtliche Informationen
(1) Die unverbindliche Beschreibung von Waren ergibt sich aus der Präsentation im Internet unter www.naehstdufuermich.de. Die verbindliche Beschreibung von Waren und Dienstleistungen wird zwischen AG und AN individuell vereinbart.
(2) Die Belehrungen über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, Ausnahmen vom Widerrufsrecht, dessen vorzeitiges Erlöschen, das Widerrufsformular, die Folgen des Widerrufs, z. B. Rücksendung, Rücksendekosten und Wertersatz, finden Sie unter dem Menüpunkt „Widerrufsbelehrung“ im jeweiligen Atelier.
(3) Nach Fertigstellung des beauftragten Einzelstücks erfolgt die Lieferung spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) und nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf). Der Fertigstellungstermin für das beauftragte und zu liefernde Einzelstück ist in der Auftragsbeschreibung zu vereinbaren.
(4) Wir erbringen keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst, und gewähren selbst keine Garantien.
(5) Ein außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren, dem wir unterworfen sind, gibt es nicht.
(6) Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen, dem Angebot und der Abwicklung des Kaufs ergeben sich aus den Darstellungen auf unserer Webseite.
(7) Sprache Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
6. Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
Seit dem 09.01.2016 ist die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) in Kraft über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Sie gilt für die außergerichtliche Streitbeilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen zwischen Verbrauchern und Online-Händlern und bezweckt die Erreichung eines hohen Verbraucherschutzniveaus im europäischen Binnenmarkt. Mit der Möglichkeit einer Online-Streitbeilegung (OS) soll eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lösung für Streitigkeiten angeboten werden. Die OS-Plattform leitet ordnungsgemäß gestellte Beschwerden an die (nach nationalem Recht) zuständigen AS-Stellen (Außergerichtliche Streitbeilegung) weiter. Die Nutzung der OS-Plattform selbst ist kostenlos, in Verfahren vor den AS-Stellen können dem Verbraucher ggf. Kosten (bis zu 30,00 EUR) entstehen, falls sein Antrag rechtsmissbräuchlich ist.
Link zur OS-Plattform der EU-Kommission:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mailadresse lautet: info@naehstdurfuermich.de
7. Transportschäden
(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. dem Transportversicherer geltend machen zu können.
8. Urheberrechtshinweis
Die auf unseren Internetseiten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschützt. Das unbefugte Kopieren und Veröffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. § 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.
9. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Rosenheim, den 15.12.2017
---------------- D A T E N S C H U T Z ----------------
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus nicht gerechtfertigten Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Es ist für uns nicht möglich, diese Daten bestimmten Personen zuzuordnen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden auch nicht ausgewertet.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Internet-Browser so konfigurieren, dass die Speicherung von Cookies unterbunden wird. Dies kann jedoch zu Funktionsbeeinträchtigungen und Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseiten führen. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit, spezielle Programme oder Internetdienste zum anonymen Surfen im Internet zu nutzen.
Kontaktformular
Die über unser Kontaktformular abgefragten Daten sind notwendig, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen solche Personen, die wie von Ihnen bestimmt mit dem Sachverhalt Ihrer Anfrage befasst werden sollen.
Abonnement unseres WhatsApp-Messenger Dienstes
Auf besonderen Wunsch bieten wir Informationen über den Broadcast Service von WhatsApp. Für diesen Service speichern wir Deine Mobil-Telefonnummer und Deinen Namen. Für die Nutzung dieses Dienstes benötigst Du einen entsprechenden, persönlichen Account bei WhatsApp. Du bestellst den Service bei uns durch das Versenden der Startnachricht "START" an unseren WhatsApp Account. Durch das Senden der Nachricht "STOP " unterbrichst Du Dein Abonnement und wir löschen Deine Daten beim nächsten Update aus dem Verteiler. Durch Senden der Nachricht "ABO LÖSCHEN" beenden wir den Versand von Nachrichten an Dich und löschen Deine Kontaktdaten so schnell als möglich aus dem Verteiler. Verantwortlicher Anbieter des WhatsApp Messangers ist: WhatsApp, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA mit der Datenschutzerklärung abrufbar unter https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Anfragenbearbeitung
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Mitteilungen setzen wir elektronische Datenverarbeitung ein. Die übermittelten persönlichen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Mitteilungen und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Datenweitergabe
Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, sofern das nicht zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder zur bestimmungsgemäßen Erledigung der Vorgänge in Ihrem Sinne erforderlich ist. Eine weitere Ausnahme gilt, falls wir gegenüber einer staatlichen Institution im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet sind oder die Datenweitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte bei Missbrauch oder zwecks Geltendmachung von Forderungen notwendig ist.
Externe Links
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webauftritten Dritter. Die Einhaltung des Datenschutzes auf diesen fremden Webseiten liegt außerhalb unseres Einfluss- und Verantwortungsbereiches. Bitte, informieren Sie sich ggf. auf den verlinkten Webseiten über die dort mitgeteilten Datenschutz-Informationen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung.
Adresse und Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Berichtigungsrecht sowie Löschungs- bzw. Sperrungsrecht
Sie haben einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten. Ferner haben Sie ein Recht auf Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt; in diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Sperrung der Daten zu.
Widerruf der Einwilligung für die Zukunft
Sie können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihre Einwilligung betreffend die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogen Daten widerrufen.